Romanische Bildzitate S
Farbige Umsetzungen nach romanischen Kirchen, Kapitellen, Handschriften
Alles hat seinen Hinweis, weist über die irdische Welt auf Weiteres, Höheres hin. Im Symbol kann das aus dem einfachen Ornament über die Pflanze, das Tier, den Menschen bis zur Szene und das Geschehnis reichen. Bereits der Grundriss der Kirche als Kreuzform, das drehende oder strahlende Rad, der Stern, das Lamm meinen nicht sich, sondern Höheres. Unsichtbares, Unnennbares wird dadurch sichtbar oder doch erahnbar gemacht.























































